Was ist schneeweißchen und rosenrot (1955)?

"Schneeweißchen und Rosenrot" ist ein deutscher Märchenfilm aus dem Jahr 1955. Es basiert auf dem gleichnamigen Märchen der Brüder Grimm. Der Film wurde von den DEFA-Studios produziert und von Siegfried Hartmann inszeniert.

Die Handlung des Films dreht sich um die Schwestern Schneeweißchen und Rosenrot, die in einem kleinen Häuschen im Wald leben. Eines Tages begegnen sie einem Bären, der in Wirklichkeit ein verzauberter Prinz ist. Sie befreien ihn und erleben danach viele abenteuerliche Situationen zusammen. Der Film konzentriert sich vor allem auf die Freundschaft und Zusammenarbeit der beiden Schwestern, die durch ihre natürliche Herzlichkeit und Hilfsbereitschaft überzeugen.

Der Film ist ein typisches Beispiel für die Märchenverfilmungen der DEFA-Studios in den 1950er Jahren. Er wurde in Farbe gedreht und mit aufwendigen Kulissen und Kostümen inszeniert. Die Hauptrollen wurden von Elfie Fiegert (Schneeweißchen) und Uta Schorn (Rosenrot) verkörpert. Theo Shall übernahm die Rolle des Bären/Prinzen.

"Schneeweißchen und Rosenrot" wurde nach seiner Veröffentlichung zu einem beliebten Klassiker des DEFA-Filmrepertoires. Der Film wurde mehrmals im deutschen Fernsehen ausgestrahlt und ist auch heute noch bei Märchenliebhabern bekannt und beliebt.